Ali Dogan
Wissenschaftlicher Mitarbeiter
Ali Dogan ist Wissenschaftlicher Mitarbeiter und Doktorand am ZMO und promoviert zur Zusammenarbeit des Bundesnachrichtendienstes und der irakischen Nachrichtendienste von 1969-1990 am Otto-Suhr-Institut (FU Berlin). Zuvor arbeitete er als Berater für die Delegation der Deutschen Wirtschaft für Saudi-Arabien, Bahrain und Jemen (AHK). In seiner Funktion beriet er den DIHK, das BMWi und verschiedene Delegationen aus der Wirtschaft und nahm an regionalen Konferenzen teil. Seinen B.A. absolvierte er in den Studien des Nahen und Mittleren Ostens (LMU München), seinen ersten M.A. im „German and Turkish Masters Program in Social Sciences“ (METU Ankara, HU Berlin - gefördert durch das AA und DAAD) und seinen zweiten M.A. in Friedens- und Sicherheitspolitik (IFSH, Universität Hamburg). Außer seinen Muttersprachen Deutsch und Türkisch, spricht er Englisch, Französisch, Arabisch und hat Grundkenntnisse im Hebräischen.

Beruflicher Werdegang
Ausbildung
Sprachen
- Deutsch
- Türkisch
- Englisch
- Arabisch
- Französisch
- Hebräisch
Stipendien
Konferenzen
“Policing Measures on Iraqi Kurds during the Iran Iraq War 1980-1988” at the Middle East Studies Association (MESA), Washington D.C. [online] October 8th, 2020.
“Intelligence Agencies and Transnationalization of Raison d’état. A Critical Realist Perspective” at the Deutsche Vereinigung für Politikwissenschaft (DVPW), Freiburg [online] October 8th, 2020.
Mitgliedschaften
- Middle East Studies Association (MESA)
- Deutsche Arbeitsgemeinschaft Vorderer Orient (DAVO)
Workshop
Theorienworkshop der DGA-Nachwuchsgruppe, Theorien und Paradigmen in den Internationalen Beziehungen, 31.01.- 02.02.2020